"Theater geiht alltied"
100 Jahre Niederdeutsches Theater Aurich e.V.

"Musiker up Stippvisit" heißt die musikalische Veranstaltungsreihe unseres Vereins. Hierbei steht immer der zweite Dienstag in ungeraden Monaten unter einem anderen musikalischen Motto.                             zurück zur Übersicht hier

Jeweils eingeladen sind größtenteils Musiker aus der Region, aber auch das eine oder andere Mal ein Gast aus der Ferne.

Hier sind alle bisherigen Veranstaltungen fortlaufend aufgeführt:

Zu Beginn am 10. September 2024 gab es einen Singer-Songwriter-Abend mit Jann Janssen, Gent Salverius und Bobbo Byrnes aus Anaheim, Kalifornien. Moderation: Johann Mühlenbrock

Mit der für diese Vorstellung gewählten Varieté-Bestuhlung konnte sich unser Speicher in ganz neuem Licht zeigen. Dazu kam, dass die Künstler nicht auf der Bühne, sondern im Saal ihre Eigenkompositionen zu Gehör brachten. Zusätzlich gab es zwischendurch kleine Plaudereien, bei denen die Musiker von sich erzählten, wie sie zur Musik kamen und wie ihre Texte entstehen.
Das ergab für das Konzert eine Art Wohnzimmer-Charakter mit Wohlfühl-Effekt.


Völlig gegensätzlich ging es weiter am 12. November 2024 mit Bläser-Ensembles. Insgesamt 84 Musiker waren beteiligt, darunter viele Jugendliche aus Auricher Schulen.
Dabei waren: Das Klarinettenensemble “Klarundo” der Musikschule Aurich unter der Leitung von Anja Lütke-Notarp, das  “Tiefblechensemble” der Musikschule Aurich unter der Leitung von Leonardo Vargas, die 7.-Klässler der Realschule Aurich unter der Leitung von Doris Bigalski, die Bläser-AG des Ulricianums Aurich unter der Leitung von Dominik Fakler und der Posaunenchor der Matthäus Gemeinde Wallinghausen unter der Leitung von Sonka Ernst.
Moderation: Johann Mühlenbrock


Einen besonderen Abend gab es am 14. Januar 2025 mit dem Thema Klassik. Ungewohnte Klänge durchzogen den Haxtumer Speicher - Cello, Geige, Klavier, Gitarren und Blechblasinstrumente wurden zum größten Teil von Auricher Musikern gespielt, der Gaststar Alexander Won-Ho Kim aus Berlin krönte den Abend im zweiten Teil mit seinem virtuosen Geigenspiel.
Mitwirkend waren: Paul Fabian, Gitarre - (Ronja Schall, Geige war leider erkrankt) - Lorin König, Klavier - Christoph Otto Beyer, Cello - Aurich Brass, Blechbläser-Ensemble unter der Leitung von Dominik Fakler - Christian Wolff, Gitarre - Alexander Won-Ho Kim, Geige.
Moderation: Johann Mühlenbrock         (Die Fotos wurden zur Verfügung gestellt von Gunter Schmidt, Fotograf aus Aurich - vielen Dank!)


Am 13. Mai 2025 stand der vierte Abend unter dem Thema Jazz.  Die Gruppe Footprints und die Big Band der Musikschule Aurich-Norden unter der Leitung von Steven Paul nahmen das Publikum mit auf eine Zeitreise vom Beginn des Jazz bis heute. 

Während die Gruppe Footprints gekonnt in immer wieder wechselnden Besetzungen von zwei bis zu sechs Musikern aufspielte, überzeugte die Big Band der Musikschule durch den Zusammenklang der verschiedenen Instrumente, wobei - wie beim Jazz üblich - immer wieder Soli der einzelnen Instrumente eingestreut wurden.

Moderation: Hilke Peters-Eilerts und Johann Mühlenbrock - Technik: Robert Triebel

Hier geht´s zum Vorverkauf für unsere Veranstaltungen.

Zurück zur Startseite geht´s hier

 
 
 
 
E-Mail
Infos
Instagram